Branchennachrichten

Welche Verdrahtungsmethoden gibt es für mehradrige Kabel?

2024-12-25

Die Verkabelungsmethoden fürmehradrige Kabelumfassen im Wesentlichen Folgendes:


Standard-Andockmethode:Zunächst müssen die Kerndrahtenden der Isolationsschicht abgezogen und begradigt werden. Dann sollten die Kerndrähte in der Nähe von 1/3 der Isolationsschicht fest verdrillt werden und die restlichen 2/3 der Kerndrahtenden sollten wie in der Abbildung gezeigt schirmförmig verteilt werden. Die beiden schirmförmigen Drahtenden müssen gekreuzt und relativ zueinander in den Boden eingeführt werden. Drücken Sie alle Kerndrähte auf beiden Seiten zusammen, nachdem Sie die Gabel eingeführt haben, und richten Sie jeden Kerndraht gerade aus, um einen gleichmäßigen Abstand zwischen den einzelnen Kerndrähten sicherzustellen. Klemmen Sie die Gabel mit einer Drahtzange fest und beseitigen Sie den Spalt. Falten Sie dann die beiden benachbarten Kerndrähte in einem Abstand von etwa drei Einzelkerndrahtdurchmessern von der Mittellinie der Gabel an einem Ende, sodass ein 90°-Winkel entsteht. Dann wickeln Sie es fest im Uhrzeigersinn für 2 Umdrehungen, falten Sie es dann um 90 Grad zurück und legen Sie es flach auf die Achse, bevor Sie es falten. Wenn Sie schließlich die restlichen 3 Kerndrähte gemäß den Schritten zur zweiten Windung wickeln, schneiden Sie die ersten 4 Kerndrähte an den Wurzeln separat ab und klemmen Sie den Schnitt flach, ohne Grate zu hinterlassen.


Einfache Andockmethode:Entfernen Sie mit einer Abisolierzange die Isolationsschicht des Kabels, drehen Sie dann zwei mehradrige Kabelenden zu je einer Litze zusammen und wickeln Sie die beiden Drähte dann eine Windung lang zusammen. Wickeln Sie dann einen der Drähte um den anderen, und nachdem die beiden mehradrigen Drähte verbunden sind, umwickeln Sie die Verbindung mit Isolierband.




Vorsichtsmaßnahmen fürmehradriges KabelVerdrahtung:


  • Stellen Sie während des Verdrahtungsvorgangs sicher, dass jeder Kerndraht gleichmäßig verteilt ist, um Lücken zu vermeiden.
  • Umwickeln Sie die Verbindung mit Isolierband, um Isolierung und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Überprüfen Sie nach Abschluss der Verkabelung die Festigkeit und Isolierung der Anschlüsse, um sicherzustellen, dass die Drähte nicht locker sind oder einen Kurzschluss aufweisen.



X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept