Branchennachrichten

Müssen Brandmeldekabel unter der Erde verlegt werden?

2024-05-09

Die Verlegemethode vonBrandmeldekabelhängt in der Tat eng mit der Installationsumgebung und dem Systemdesign zusammen und ist nicht auf die unterirdische Verlegung beschränkt.

Wenn die Stromversorgungsleitungen und Übertragungsleitungen der automatischen Brandmeldeanlage im Freien verlegt werden müssen, ist die unterirdische Verlegung eine gängige und empfohlene Vorgehensweise. Denn die unterirdische Verlegung kann nicht nur die Haltbarkeit des Kabels verbessern, sondern auch wirksam Störungen und Schäden durch äußere Faktoren wie Wetterveränderungen, vom Menschen verursachte Schäden usw. verhindern. Darüber hinaus trägt die unterirdische Verlegung dazu bei, das Kabel vor direkten physischen Schäden zu schützen und so seine Stabilität und Zuverlässigkeit weiter zu gewährleisten.

Allerdings sind in Innenräumen die Verlegemethoden vonBrandmeldekabelsind vielfältiger. Je nach tatsächlichem Bedarf und Systemdesign können unterschiedliche Schutzmethoden für die Verlegung verwendet werden, wie z. B. Metallrohre, flexible (Metall-)Elektroleitungen, starre Kunststoffrohre oberhalb des B1-Niveaus oder geschlossene Kabelkanäle. Diese Schutzmethoden sollen die Sicherheit und Stabilität von Kabeln während der Übertragung gewährleisten und gleichzeitig die Brandgefahr verringern. Insbesondere sollten für Stromversorgungsleitungen und Brandmeldesteuerleitungen feuerbeständige Kupferkerndrähte und -kabel verwendet werden, um im Brandfall eine kontinuierliche Stromversorgung und Steuerung der zugehörigen Geräte sicherzustellen. Übertragungsleitungen wie Alarmbusse, Brandnotrufübertragungen und Brandbekämpfungstelefone sollten flammhemmende oder schwer entflammbare feuerbeständige Drähte und Kabel verwenden, um die Brandgefahr weiter zu verringern.

Kurz gesagt, die Verlegemethode vonBrandmeldekabelsollte je nach Installationsumgebung und Systemdesign flexibel ausgewählt werden, um seine Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Im Außenbereich ist die Erdverlegung eine gängige Praxis; In Innenräumen sollten geeignete Verlegemethoden und Schutzmaßnahmen basierend auf den tatsächlichen Bedürfnissen und Vorschriften ausgewählt werden.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept